
TOPCON 3D OCT-1, Maestro 2
Preis auf Anfrage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kundeninformation
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Adresse und Telefonnummer zum 01.01.2025 geändert haben. Bitte aktualisieren Sie Ihre Unterlagen entsprechend:
Neue Adresse:
An der Goldwiese 8
86510 Ried
Neue Telefonnummer:
+49 8233 7390710
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Schneider CEO/Geschäftsführer
- Artikel-Nr.: 0100.133
- Wir sind 360° Service
- Service innerhalb von 48h*
- Zeit für Technik
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 1000
Vorteile
Hauptmerkmale
OCT und Fundus-Echtfarbfotografie*
Vollständig automatisierte... mehr
Hauptmerkmale
- OCT und Fundus-Echtfarbfotografie*
- Vollständig automatisierte Bilderfassung
- 3D-Widefield-Scan mit Hood-Glaukom-Bericht
- Fundus Panoramabildgebung
Beobachtung & Fotografie von Fundusbildern
Merkmal | Details |
---|---|
Fotografietyp | Farbe & IR |
Bildwinkel | 45° ±5% oder weniger, 30° oder äquivalent (digitaler Zoom) |
Betriebsabstand | 34.8 ±0.1 mm (beim Fotografieren des Fundus) |
Fotografierbarer Durchmesser der Pupille | Normaler Pupillendurchmesser: φ4.0 mm oder mehr Kleiner Pupillendurchmesser: φ3.3 mm oder mehr |
Beobachtung & Fotografie des Fundus-Tomogramms | |
Scannbereich | Horizontale Richtung 3–12 mm ±5% oder weniger Vertikale Richtung 3–9 mm ±5% oder weniger |
Scanmuster | Linearscan (Linien-Scan/Radial-Scan) |
Scan-Geschwindigkeit | 50'000 A-Scans pro Sekunde |
Laterale Auflösung | 20μm oder weniger |
Tiefe Auflösung | 6μm oder weniger |
Fotografierbarer Durchmesser der Pupille | φ2.5 mm oder mehr |
Internes Fixierungsziel | Punktematrix-Typ organisches EL (Die Anzeigeposition kann geändert und angepasst werden. Die Präsentationsmethode kann geändert werden.) |
Elektrische Bewertung | |
Quellenspannung | AC 100-240V |
Stromaufnahme | 70-150 VA |
Frequenz | 50Hz-60Hz |
Abmessungen | 340-480 mm (B) x 543-680 mm (T) x 530-735 mm (H) |
Gewicht | 25 kg |
Beobachtung & Fotografie des vorderen Segments | |
Fotografietyp | Farbe & IR |
Betriebsabstand | 62.6 ±0.1 mm (beim Fotografieren des vorderen Segments) |
Beobachtung & Fotografie des vorderen Segment-Tomogramms | |
Scannbereich (auf der Hornhaut) | Horizontale Richtung 3–6 mm ±5% oder weniger Vertikale Richtung 3–6 mm ±5% oder weniger |
Scanmuster | Linearscan (Linien-Scan/Radial-Scan) |
Fixierungsziel | Externes Fixierungsziel |
Weiterführende Links zu "TOPCON 3D OCT-1, Maestro 2"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "TOPCON 3D OCT-1, Maestro 2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Neuheit
TIPP!
Neuheit
TIPP!
NEU
TIPP!
Neuheit
TIPP!
NEUHEIT
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Neuheit
TIPP!
Neuheit
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Neuheit
TIPP!
Neuheit
TIPP!
TIPP!
NEUHEIT
TIPP!
Bestseller
TIPP!
NEUHEIT
-16
TIPP!
Ausverkauf
Angebot
TIPP!
NEU
Preis Tipp